Kosmetikliegen

Wie wählt man eine Kosmetikliege aus?

Eine professionelle Kosmetikliege bzw. ein Kosmetikstuhl ist der wichtigste Bestandteil der Ausstattung eines Kosmetiksalons. Sie bietet Komfort während der Behandlung und ermöglicht der Kosmetikerin gleichzeitig ergonomisches und angenehmes Arbeiten. Es gibt viele verschiedene Modelle von Kosmetikliegen auf dem Markt, und wir beraten Sie gerne, wie Sie das richtige Modell auswählen, damit Sie langfristig zufrieden sind.

In unserem Sortiment finden Sie Kosmetikliegen der Marke Silverfox, die neben vielen anderen einzigartigen Funktionen auch über eine sogenannte Wiegefunktion verfügen. Dabei kann die Neigung und Höhe der einzelnen Liegeteile so eingestellt werden, dass der Kunde nicht verrutscht, sich maximal wohlfühlt und sich in der idealen Position zur Kosmetikerin befindet.

Egal für welche Kosmetikliege Sie sich entscheiden, gilt immer: Die richtige Pflege verlängert ihre Lebensdauer, sorgt für Zuverlässigkeit und einen reibungslosen Betrieb.

Sortieren nach:

Bedienung (Kontrolle)

  • elektrisch / vollelektrisch
    • Anzahl der Motoren, die Liegen unterscheiden sich anhand der unterschiedlich von Motoren betriebenen Teile
    • Art des Kontrollsystems: a) Handsteuerung b) Fußsteuerung c) Wippschalter
  • hydraulisch
  • manuell

Mobilität

  • unbeweglich
  • Räder- zum Bewegen innerhalb des Studios
  • zusammenklappbar

Konstruktion und Funktion

  • Wofür möchten Sie die Kosmetikliege nutzen:
    • insbesondere Nutzung für Kosmetikbehandlungen (optimal für jegliche Kosmetikanwendungen, weniger für universelle Behandlungen)
    • universelle Nutzung, auch für Massagen, Körperbehandlungen anwendbar (Gesichtsausschnitt), für Pediküren anwendbar (separate Fußstützen) etc.
  • Flexibilität - was benötigen Sie: min./max. Höhe, verstellbare Rückenlehne, ausziehbare Fußstützen, separate Kopfstütze, ausziehbare Kopfstütze, Kissen auf Kopfstützen, Hand- & Fußsteuerung etc.
  • Zusatzfunktionen ○ beheizbare Liegefläche

Qualität der Komponenten

  • Leder- Dicke und Qualität des Materials (resistent gegen Kratzer, leicht zu reinigen, komfortabel, etc.)
  • Qualität der Motoren und Hydrauliksysteme (Geschmeidigkeit, Zuverlässigkeit, etc.)
  • maximale Belastbarkeit
  • Zertifizierungen

Unsere Liegen unterscheiden sich in folgenden Hauptmerkmalen:

Anzahl der Motoren, elektrisch, vollelektrisch, mobil, hydraulisch, höhenverstellbar, klappbar, drehbar.

Unsere Kosmetikliegen verfügen über eine angenehm gepolsterte Liegefläche, sind meist mit Armlehnen, Fuß- sowie Kopfstützen versehen und sind teilweise höhenverstellbar um zusätzlich eine angenehme Körperhaltung beim Arbeiten zu ermöglichen. Sie können sich also einfach anhand Ihrer eigenen Vorstellung entscheiden, welches Modell am besten zu Ihnen passt.

Die Motoren stammen von LINAK und sind äußerst leistungsstark und zuverlässig.

All unsere Liegen verfügen über eine CE- Kennzeichnung und entsprechen den europäischen Richtlinien. Sie wurden professionellen Tests unterzogen und wurden speziell für Mimera gefertigt. Wir stehen für Qualität zu besten Preisen und freuen uns über einen rasanten Anstieg an zufriedener Kunden.

Nützliches Zubehör

Handsteuerung / Fußsteuerung

für 2 oder 3 motorische Liege

Bezug

universelle Bezüge oder speziell auf eine Liege angepasste Bezüge

Unterkategorien

  • Electric cosmetic beds
  • Hydraulic cosmetic beds
  • Foldable cosmetic beds
  • Mobile cosmetic beds

Ähnlicher Kategorien

  • Behandlungsliegen / Therapieliegen
  • Fußpflegestühle
  • Massageliegen
  • Wellnessliegen

Wie reinigt man PU-Polsterungen?

Vermeiden Sie bei der Reinigung von PU-Leder chemische Produkte, da diese das Leder beschädigen oder vollständig zerstören können. Produkte, die für echtes Leder entwickelt wurden, sind auch nicht für PU-Leder geeignet, also verwenden Sie sie auf keinen Fall. Ein feuchtes Tuch (ideal ist weiß) mit einer milden Seifenlösung und lauwarmem Wasser reicht zur Pflege aus. Trocknen Sie das PU-Leder anschließend mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Die Verwendung von Desinfektionsmitteln kann sich negativ auf die Haltbarkeit und Qualität der Polsterung auswirken, wofür der Polsterhersteller nicht verantwortlich ist.

Als Alternative empfehlen wir die Einweg-Sanitärrolle aus Vliesstoff. Der beste Schutz für die Polsterung und die Haltbarkeit des Sessels ist die Verwendung von Qualitäts Liegebezügen.